Eisenbahn: Aufbau des Eisenbahnnetzes in Deutschland

Eisenbahn: Aufbau des Eisenbahnnetzes in Deutschland
Eisenbahn: Aufbau des Eisenbahnnetzes in Deutschland
 
Großbritannien war seit dem Sieg über Napoleon I. die führende Weltmacht unter den Großmächten und zugleich, seit den großen technischen Erfindungen am Ende des 18. Jahrhunderts (Dampfmaschine, Spinnmaschine, mechanischer Webstuhl), die erste und modernste Industrienation der Welt. Auch die erste Schieneneisenbahn war eine britische Erfindung, die 1825 zum Einsatz kam und schnell auch auf dem Kontinent erprobt wurde, auch in Deutschland. Dem Eisenbahnbauprojekt standen in den Staaten des Deutschen Bundes viele Kritiker gegenüber. Die meisten Fürsten lehnten Schienenwege, die über ihre Landesgrenzen hinausgingen, sofort ab, Fuhrleute protestierten, Ärzte fürchteten Gesundheitsschäden durch Rauchentwicklung und Geschwindigkeiten.
 
Einer derjenigen, die sich mit aller Kraft für einen raschen Aufbau eines bundesweiten Eisenbahnnetzes einsetzten, war der 1832 aus den USA zurückgekehrte Friedrich List. So wie er schon früh die Beseitigung der Zölle zwischen den deutschen Bundesstaaten als Voraussetzung für einen wirtschaftlichen und politischen Aufschwung erkannt hatte, so sah er aufgrund seiner in Amerika gemachten Erfahrungen die außerordentliche Bedeutung, die im Bau eines Eisenbahnnetzes für die Zukunft lag - für die nationale Einigung, für die wirtschaftliche Erstarkung und für den Aufschwung einer modernen Industrie.
 
List hatte gefordert, den Ausbau eines weitgespannten Eisenbahnnetzes als Gemeinschaftsaufgabe der deutschen Staaten, als nationale Angelegenheit zu betrachten und entsprechend planvoll vorzugehen. Der Anfang wurde mit der kurzen Strecke zwischen Nürnberg und Fürth gemacht, wo am 7. Dezember 1835 die erste Eisenbahn fuhr - mit englischer Lokomotive und englischem Lokführer. List selbst erreichte 1837 den Start der ersten längeren Eisenbahnlinie zwischen Dresden und Leipzig. Aber alle weiteren Bauprojekte, die meist mit privatem Kapital finanziert wurden, liefen völlig planlos und ohne Abstimmung mit den benachbarten Bauvorhaben ab. Lediglich in Baden wurde 1838 die erste staatliche Bahn eröffnet.
 
Dennoch wuchs das Schienennetz ständig, 1840 waren in Deutschland bereits Schienenstränge in einer Gesamtlänge von 549 Kilometer in Betrieb; 1850 wurden insgesamt 6 044 Kilometer befahren und 1870 schon 19 694 Kilometer. Diese Zahlen zeigen den stürmischen Ausbau des Eisenbahnnetzes, der dann planvoller betrieben wurde, als der preußische Generalstab in den Kriegen von 1864, 1866 und 1870/71 die Bedeutung der Eisenbahnen für den militärischen Sektor erkannte. Mit dem Bau der Eisenbahnen begann nun auch in Deutschland die industrielle Revolution. Ab 1841 hatte die Berliner Maschinenfabrik August Borsig mit der Herstellung von Lokomotiven begonnen. Borsig wurde später die größte Lokomotivfabrik auf dem europäischen Kontinent.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eisenbahn — Die Eisenbahn ist ein schienengebundenes Verkehrsmittel für den Personenverkehr und zum Transport von Gütern. Der ICE3, ein Hochgeschwindigkeitszug der Deutschen Bahn Die Eisenbahn entstand zu Anfang des 19. Jahrhunderts aus der Verknüpfung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschland — Teutonia (lat.); BRD; Land der Dichter und Denker (umgangssprachlich); Bundesrepublik Deutschland; Bundesrepublik; Germania; Deutscher Bund; Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation; Deutsches Reich * * * Deutsch|land [ dɔy̮tʃ̮lant], s: Staat in …   Universal-Lexikon

  • Geschichte des Kantons Aargau — Aargauer Kantonswappen Die Geschichte des Kantons Aargau handelt vom 1803 gegründeten Kanton Aargau in der Schweiz und seinen verschiedenen Vorgängerterritorien. Die Besiedlung des Gebiets lässt sich bis zu 150 000 Jahre nachweisen, die ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenbahn: Eisenbahnbau im 19. Jahrhundert —   Eine industrielle Massenproduktion und eine Ausweitung des Handels wären ohne eine völlig neue Qualität und Dimension des Transport und Verkehrswesens, dessen Leistungsfähigkeit seit Jahrhunderten nahezu unverändert geblieben war, nicht möglich …   Universal-Lexikon

  • Geschichte der Eisenbahn — Die ersten Eisenbahnen in verschiedenen Ländern und Staaten Die Geschichte der Eisenbahn befasst sich als Teilgebiet der traditionellen Technikgeschichte mit der Erforschung und Dokumentation der Geschichte des Schienenverkehrs, der dazu… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Schweizer Eisenbahn — Plakat zur Gründung der SBB Die Geschichte der Eisenbahn in der Schweiz war bis zur Eröffnung der ersten Strecke (von Straßburg) nach Basel 1844 erst einmal eine Geschichte der Planungen: Seit den 1820er Jahren arbeiteten die damals noch… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Eisenbahn in Frankreich — Die Geschichte der Eisenbahn in Frankreich reicht von den ersten französischen Schienenweg 1827 bis zu den heutigen Aktivitäten, wie dem TGV. Der Eisenbahnbau in Frankreich begann vergleichsweise früher als in den benachbarten damaligen deutschen …   Deutsch Wikipedia

  • Verwaltung des ehemaligen Reichsbahnvermögens — Der Verwaltung des ehemaligen Reichsbahnvermögens (VdeR) unterstanden ab 1953 alle Anlagen und Liegenschaften der Deutschen Reichsbahn in den Berliner Westsektoren die nicht dem unmittelbaren Betrieb der Eisenbahn und der Berliner S Bahn dienten …   Deutsch Wikipedia

  • Industrialisierung Frankreichs — Die Industrialisierung Frankreichs im 19. Jahrhundert verlief langsamer als die Großbritanniens und des Deutschen Reichs, obwohl Frankreich im ausgehenden 18. Jahrhundert die führende Wirtschaftsmacht Europas war. Inhaltsverzeichnis 1 Stadien der …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich List — Daniel Friedrich List (* spätestens 6. August 1789 in Reutlingen; † 30. November 1846 in Kufstein) war einer der bedeutendsten deutschen Wirtschaftstheoretiker des 19. Jahrhunderts, außerdem Unternehmer, Diplomat und Eisenbahn Pionier.[1] Als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”